Friseurmeister schwört auf die „CWC-Regel“ für gesundes Haar – so funktioniert der Trick (2025)

So pflegen Profis wie Dejan Garz ihre Haare

Friseurmeister schwört auf CWC-Regel für gesundes Haar – so funktioniert der Trick

Friseurmeister schwört auf die „CWC-Regel“ für gesundes Haar – so funktioniert der Trick (1)

So einfach – und doch so effektiv!
Friseurmeister Dejan Garz ist auf Instagram eine echte Koryphäe in Sachen Haarpflege – über 1,1 Millionen Menschen folgen seinen Tipps. Sein absoluter Geheimtrick für gesunde, glänzende Haare? Die CWC-Regel. Die drei Buchstaben stehen für Conditioner – Wash – Conditioner. Und das Beste: Diese Methode ist kinderleicht!

Anleitung: So funktioniert die CWC-Methode

In einem kurzen Video auf Instagram erklärt der Friseurmeister, wie die CWC-Methode funktioniert. Es ist ganz einfach, versprochen. Und laut dem Haar-Experten wirklich supereffektiv: „Ich verspreche euch, wer diese Methode anwendet, wird im Nullkommanix so viel schönere, glänzende und gesunde Haare bekommen.” Vor allem für Mädels und Jungs, die ihre Haare oft, also jeden Tag oder jeden zweiten Tag waschen, soll die CWC-Regel ein echter Gamechanger sein.

  1. Conditioner zuerst: ab unter die Dusche und die Haare nass machen, dann kommt schon der erste Schritt: Conditioner in die Längen und Spitzen geben. Aber bitte nicht auf die Kopfhaut. Das schützt die Haare vor dem Shampoo, das oft austrocknend wirkt.

  2. Shampoo auf die Kopfhaut: Jetzt die Hände kurz abspülen, damit kein Conditioner mehr dran ist. Danach das Shampoo schnappen und nur die Kopfhaut reinigen. Währenddessen bleibt der Conditioner in den Längen.

  3. Alles gründlich ausspülen: und jetzt? Noch einmal Conditioner in die Längen und Spitzen geben – so wie gewohnt. Das sorgt für Extrapflege und macht die Haare geschmeidig.

CWC-Methode: Diese Produkte nutzt der Experte

Friseurmeister Dejan Garz setzt in seinem Video auf zwei günstige Klassiker. Kaufen könnt ihr die Produkte in der Drogerie eures Vertrauens oder online.

Conditioner: L’Oréal Paris Elseve Glycolic Gloss

Ein echter Geheimtipp aus der Drogerie – und auch online leicht erhältlich. Laut Hersteller verleiht dieser Conditioner noch nie dagewesenen Glanz.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Diese Vorteile verspricht die bekannte Beauty-Marke:

  • Glättet die Haaroberfläche und reduziert Frizz

  • Verleiht dem Haar bis zu doppelt so viel Glanz

  • Nach der Anwendung ist das Haar laut Hersteller um 88 Prozent glatter

  • Hilft, Haarbruch zu reduzieren

  • Geeignet für alle Haartypen

Passend dazu gibt es übrigens auch das Shampoo aus der gleichen Pflegeserie:

Tipp: Wer sich die komplette Pflegeserie gönnen möchte, kann das L’Oréal Paris Elvital Glycolic Gloss Set bestellen. Es enthält:

  • Conditioner

  • Shampoo

  • Leave-in-Serum

  • Fünf-Minuten-Laminierbehandlung

Eine gute Alternative für alle, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen: Aromatica Rosemary 3-In-1 Treatment. Dieses Produkt kombiniert Panthenol, Koffein, Biotin, Taurin und Hyaluronsäure mit natürlichen Pflanzenextrakten wie Rosmarin. Laut Hersteller ist das Produkt perfekt für strapaziertes, trockenes Haar nach häufigem Färben oder intensiver Sonneneinstrahlung.

Shampoo: Balea Ultra Sensitive

Ein überraschend günstiger Klassiker aus der Drogerie: Das Balea Med Ultra Sensitiv Shampoo wurde speziell für empfindliche, zu Allergien neigende Kopfhaut entwickelt. Ein Blick auf die Herstellerangaben verrät, was das Produkt draufhaben soll:

  • Frei von Silikonen und Parfüm

  • Mild zur Kopfhaut

  • Ideal für die tägliche Haarwäsche

Besonders praktisch: Dieses Shampoo gibt es direkt im Dreierpack – so hat man länger etwas davon.

Alternative: Real Tamanu Soothing Scalp Shampoo

Für alle mit sensibler, trockener Kopfhaut ist das Real Tamanu Soothing Scalp Shampoo eine echte Empfehlung. Laut Hersteller bietet es:

  • 94 Prozent natürliche Inhaltsstoffe

  • Besonders sanfte Reinigung dank milder Tenside

  • Beruhigende Wirkung für gereizte Kopfhaut

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Warum ist die CWC-Methode so gut für die Haare?

Ganz einfach: Warmes Wasser in Kombination mit Shampoo kann die Haarspitzen austrocknen. Der Conditioner am Anfang wirkt wie ein Schutzschild. Besonders hilfreich für alle, die täglich Haare waschen. Weniger Spliss, mehr Glanz – klingt doch perfekt, oder?

Weitere Conditioner und Shampoos im Überblick

CWC – DER Gamechanger für eure Haarpflege?

Wer die CWC-Regel ausprobiert, wird schnell merken, wie viel gesünder und glänzender die Haare aussehen. Das zumindest verspricht der Experte. Und das Beste? Es kostet euch nicht mehr Zeit – nur eine kleine Umstellung der Routine.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

Friseurmeister schwört auf die „CWC-Regel“ für gesundes Haar – so funktioniert der Trick (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6117

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.